Die „Eigene Scholle“ – oder auch benannt nach ihrem Gründer die „Heinrich-Stein-Siedlung“ – benannt, begeht dieses Jahr (2019) das 100jährige Bestehen der Siedlung.
Am 24. und 25. Juni 2017 feierte Vockerode-Dinkelberg das 750jährige Bestehen des Dorfes. Aus diesem Grund wurde eine Festschrift herausgegeben, welche die Ortsgeschichte kurz dokumentiert.
Vom 08. Juni bis 10. Juni 2012 wurde in Metzebach groß gefeiert. Die "Illerpiffer" feierten ihr 775jähriges Dorfjubiläum, verbunden mit dem 75jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr. Aus Anlass…
Die Melsunger Allgemeine berichtete im Jahr 2012 sukzessive über die 775 Jahrfeier der Metzebächer Illerpiffer. Das Dorf bereitete sich auf das bevorstehende Fest vor. Auch nach dem Fest fand…
Zusammengestellt von Helmut Rahm für die Festschrift "700 Jahre Stadtrechte Spangenberg" von 2009. Wichtige Daten und Ereignisse aus der Spangenberger Geschichte im Kontext mit überregionalen…
Anlässlich des Dorffestes 2007 wurde von Renate Sand eine Bildpräsentation erstellt. Dieser "Bergheimer Bilderbogen" gibt einen guten Einblick in die dörfliche Gemeinschaft und die Aktivitäten im…
Aus Anlass des 750jährigen Ortsjubiläums und des 60jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Landefeld wurde im Jahr 1993 ein großes Fest unter Mithilfe der gesamten Ortsbevölkerung gefeiert. Es…
1993 beging der Chor Liederfreund sein 125jähriges Jubiläum. Wie auch zum 100jährigen Fest, wurde eine Festschrift herausgegeben, welche hier zum Nachlesen veröffentlicht wird.
Im September 1992 beging Herlefeld sein 675jähriges Bestehen, verbunden mit dem 100jährigen Jubiläum des Männergesangvereins Sangeslust. Das Fest wurde - wie alle Feste in Herlefeld - ausgiebig…
Hier zwei Luftbildaufnahmen von Spangenberg. Ein Luftbild ist wohl Ende der 30iger Jahre entstanden. Bei diesem Bild handelt es sich um Schulungsmaterial der ehem. Deutschen Wehrmacht, welche zu…
Die „Eigene Scholle“ – offiziell auch Heinrich-Stein-Siedlung - wurde 1919 als erste Reichsheimstättensiedlung Deutschlands gegründet (hierüber mehr an anderer Stelle). 1989 wurde das 70-jährige…