Archiv Spangenberg

Suche

556 results:

Die Liebenbachsage

1360

Text der Brüder-Grimm-Version, Bilder vom Denkmal, Verleihung des Beinamens Liebenbachstadt.

Mehr

Die Krenesophen

1965 und 1977
ALT

eine Vereinigung der Schüler des Wilhelmsgymnasiums Kassel

Mehr

Die Kaisereiche auf Schloß Spangenberg

ALT

Am 15. Juni 1913 besuchte die Kaiserin Auguste Viktoria, die Gemahling des Kaisers Wilhelm II, Schloß Spangenberg und die dort bestehende kaiserliche Forstschule. Hiervon zeugt auch heute noch ein Ged

Mehr

Die Fußballer des TSV 1863 I. Mannschaft

1950iger
ALT

Mitter der 1950iger Jahre

Mehr

die alte Burgsitzschule

1953

Hier eine Fotografie der alten Burgsitzschule. Im Vordergrund der damals noch unbebaute Garten. Dort steht heute die im Jahr 1956 errichtete neue Burgsitzschule.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz Ortsvereinigung Spangenberg 60 Jahre

1962

1960 berichtete die Spangenberger Zeitung in ihren Ausgaben vom 20.02. und 10.02.1962 über das 60jährige Jubiläum des DRK Ortsvereins Spangenberg. Die beiden Artikel werden nachfolgend zum nachlesen b

Mehr

Der Wäscheborn

1500-heute
ALT

nach einem Aufsatz von Kurt Knierim

Mehr

Das Siechenhaus (aus Spangenberger Zeitung 1949)

1949

Bericht über das Siechenhaus in der Spangenberger Zeitung vom 13.11.1949.

Mehr

Das Siechenhaus

1499

Das Siechenhaus in der Melsunger Straße wurde 1499 erbaut. Dort wurden Aussätzige untergebracht. Erweitert durch Landgraf Philipp der Großmütige. Abriss 2015. Bericht in der Spangenberger Zeitung vom

Mehr

Das Schrödersche Haus - heute Stadtresidenz

ALT

Hier eine schöne Aufnahme des Schröderschen Hauses - heute Stadtresidenz. Ca. Anfang des 20. Jh. Siehe auch einen Aufsatz an anderer Stelle unseres Archives über dieses Haus von Helmut Rahm.

Mehr

Das Karmeliter Kloster zu Spangenberg, Heimatgeschichtliche Chronik von Rolf Gießler

1350
ALT

In den Jahren 1980 bis 1981 verfasste Rolf Gießler eine Heimatgeschichtliche Chronik über das Karmeliter Kloster zu Spangenberg.     

Die Chronik schildert die Geschichte des Klosters

Mehr

Das Junkerhaus

Das Junkerhaus in der Untergasse war einer der drei bekannten Burgsitze. Abriss 2013. Lateinschule. Herren von Bischofferode.

Mehr

Das Hospital in der Neustadt

1949

Bericht aus der Spangenberger Zeitung über das Hospital vom 20.11.1949.

Mehr

das "offizielle" Plakat zu dem Heimatfest 1937

1937
ALT

Plakat zu 700 Jahre Schloss Spangenberg und 30 Jahre Fortschule

Mehr

Darstellung der Festungsanlagen um 1830

1830
ALT

Vogelschauzeichnung des Schlosses

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg - Neufassung

1902
ALT

aus dem Jahr 1902 durch Wilhelm Voigt, Enkel des ehemaligen Bürgermeisters Siebald

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg

1880
ALT

1880 verfasst vom ehemaligen Bürgermeister Wilhelm Siebald

Mehr
Suchergebnisse 421 bis 440 von 556