Archiv Spangenberg
...

Wirtschaft & Verkehr

58 Treffer:

Veröffentlichung zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Landefeld

November 2017
ALT

Die HNA (Melsunger Allgemeine) veröffentlichte im November 2017 Informationen zum Ausbau der Ortsdurchfahrt.

Mehr

975 Jahre Pfieffe

August 2013
ALT

ein Jubiläum der Pfieffer Latschen

Mehr

Straßenbau in Schnellrode

22. August 2008
ALT

"Viel Staub vor dem Fest"

Unter dieser Überschrift veröffentlichte die Melsungen Allgemeine unter dem 22. August 2008 einen Artikel über die kurz vor dem Ortsjubiläum (625 Jahrfeier) über die kurz…

Mehr

J.H. Herbold ein Familienbetrieb mit Tradition

Februar 1988
ALT

Die Firma J.H. Herbold Landmaschinentechnik ist ein alteingesessener Handwerksbetrieb in Spangenberg, der heute bereits in der 4. Generation betrieben wird. Gründer der Firma im Jahr 1888 war Herr…

Mehr

Spangenberg Extra

1974
ALT

eine Zeitschrift erschienen 1974

Mehr

Quellgebiet Liebenbach

1966
ALT

Plan mit Einzeichnungen der Quellen und Nebenanlagen

Mehr

Schneemassen im Winter 1962/63

09. Januar 1963

Der Winter 1962/1963 brachte ungeheure Schneemassen, sodass teilweise der Straßenverkehr erheblich gestört wurde oder gar zum erliegen kam.

Die Straße zwischen Bischofferode und Weidelbach war…

Mehr

Schloß als Schulungszentrum?

1960

Im Frühjahr 1960 besuchte der damalige Bundesbankpräsident Dr. Blessing das Spangenberger Schloß. Mit diesem Besuch sollten die Möglichkeiten zur Errichtung einer Schulungsstätte der Deutschen…

Mehr

10 Jahre Bahnhof (Haltepunkt) in Pfieffe

1959
ALT

1959 berichtete die örtliche Presse, über das 10jährige Bestehen des Pfieffer Bahnhofs. Nach dem Artikel dürfte der Bahnhof 1949 errichtet worden sein. Damit hat auch Pfieffe einen Haltepunkt an der…

Mehr

Gemeinschaftsgefrieranlage

1959
ALT

Zeichnung aus 1959

Mehr

Baustoffhandlung Aßmann

1957
ALT

eröffnete 1957

Mehr

Übernahme der elterlichen Schmiede Sonntag

01. Juli 1951

Durch ein Inserat in der Spangenberger Zeitung vom 01.07.1951 gab der Schmiedemeister Kurt Sonntag die Übernahme der elterlichen Schmiede durch ihn bekannt.

Mehr

Jahrsrückblick auf 1950

01. Januar 1951
ALT

1951 Spangenberger Zeitung Nr. 1

Mehr

Handwerker in Spangenberg werben in Spangenberger Zeitung

03. Juli 1950

In der Ausgabe der Spangenberger Zeitung vom 03. Juli 1950 erschien eine ganze Seite mit Inseraten. Hier haben die Spangenberger Handwerker ihre Tätigkeit beworben.

Mehr

Neueröffnung Gaststätte "Zum Essetal"

08. April 1950

Die Spangenberger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 08.04.1950 über die Neueröffnung der ehemaligen Gastwirtschaft Meurer in Schnellrode. Der Käsereibesitzer Limmeroth hat die Räume dieser…

Mehr

Rosschlachterei in Spangenberg

16. Oktober 1949
ALT

Im Oktober 1949 eröffnete in Spangenberg eine Rossschlachterei. Die Inhaberin Rübenkönig verkündete die Eröffnung ihres Schlachterbetriebes mit einem Inserat in der Spangenberger Zeitung.

Mehr

Bertchen Lösch

1930
ALT

beigeisterte Stenographin

Mehr

Handelsgeschäft Mohr 100jähriges Jubiläum im Jahr 1928

28. April 1928
ALT

gegründet 28. April 1828

Mehr

Häuser der Platzgasse

1924
ALT

Gemälde aus 1924

Mehr

Verfasst1922 im Gasthaus "Zum Goldenen Löwen"

12. November 1922
ALT

Adam Siebert Gedicht "Daheim"

Mehr

Spangenberger Zeitungen 1918 Teil I

1918
ALT

Teil I Nrn. 1 bis 80

Mehr

Spangenberger Zeitungen 1918 Teil II

1918
ALT

Teil II Nr. 81 bis 103

Mehr

Spangenberger Zeitungen 1916 Teil I

1916
ALT

I. Teil Nrn. 1 bis 80

Mehr

Spangenberger Zeitungen 1916 Teil II

1916
ALT

Teil II Nrn. 81 bis 104

Mehr

Fernsprechanschluss für Bergheim

20. Juni 1912

In ihrer Ausgabe vom 20. Juni 1912 berichtete die Spangenberger Zeitung über den Anschluss Bergheims an das Fernmeldenetz. Damit war Bergheim mit der großen weiten Welt verbunden.

Mehr
Suchergebnisse 1 bis 30 von 58