Archiv Spangenberg

Wirtschaft & Verkehr

101 results:

Fernsprechanschluss für Bergheim

1912

In ihrer Ausgabe vom 20. Juni 1912 berichtete die Spangenberger Zeitung über den Anschluss Bergheims an das Fernmeldenetz. Damit war Bergheim mit der großen weiten Welt verbunden.

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1910 (I)

1910
ALT

Teil I mit den Nrn. 1 bis 99

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1910 II

1910
ALT

Teil II, Ausgaben Nr. 100 bis Jahresende

Mehr

Gebäude Gastwirtschaft Stöhr und Stadtresidenz

1907
ALT

Verkauf der beiden Häuser im Jahr 1907

Mehr

Steinbruch

1907
ALT

Waldemar Heberer

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg - Neufassung

1902
ALT

aus dem Jahr 1902 durch Wilhelm Voigt, Enkel des ehemaligen Bürgermeisters Siebald

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg

1880
ALT

1880 verfasst vom ehemaligen Bürgermeister Wilhelm Siebald

Mehr

Steinbruch am Bromsberg während Bau der Eisenbahn

1878

Am Bromsberg befanden sich früher einige Steinbrüche. U.a. wurde aus einem Steinbruch für den Bau der Eisenbahn Berlin-Koblenz - die sogenannte Kanonenbahn - Steinmaterial gewonnen. Die historische Au

Mehr

Historische Aufnahme von Spangenberg (1875?) vom Malsberg auf die Stadt

1875
ALT

Die historische Aufnahme zeigt eine Gesamtansicht Spangenbergs, konnte jedoch nicht genau datiert werden. 

Das Foto ist vermutlich um das Jahr 1875 aufgenommen.

Rechts ist die noch im Bau befin

Mehr

Historisches Ortsschild von Spangenberg

1870
ALT

Ca. 1870 aus Gusseisen

Mehr

Leineweberei und Flachsverarbeitung

1724

Vom Flachs zum Garn. Tradition Leineweberei. Johann Lukas Schröder. Leinenhandel. Gerätschaften zur Flachsverarbeitung.

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1909 (II)

ALT

Teil II mit den Nummern 101 bis 104

Mehr

Handwerksgesellen

20. Jh. Anfang
ALT

Gruppe Stellmacher

Mehr

Präsent für Touristen

1960iger bis 1980iger Jahre
ALT

ein kleines Werbegeschenk von Justus Kleinschmidt

Mehr

Buchhandlung Lösch

Ende 19. Jahrhundert bis 1980iger
ALT

gegründet von Heinrich Lösch

Mehr

Bäckerei Blumenstein 200 Jahre

1751 bis 1960iger
ALT

Jubiläum 1951 der Traditionsbäckerei in der Langen Gasse

Mehr

Spangenberger Bahnhof von 1945 bis heute

1945 bis heute
ALT

abrufbar auf der Malsfelder Archivseite

Mehr

Wenige Telefonanschlüsse im Amt Spangenberg Ende der 40iger Jahre

Zwischen 1945 und 1954
ALT

Fernsprechverzeichnis

Mehr

Apothekenjubiläum 1949

Gründungsjahr 1674
ALT

Apotheke bestand 1949 seit 275 Jahren

Mehr

Anekdote zum Beginn des Eisenbahnbaues

1870iger Jahre
ALT

Bevor eine Eisenbahnstrecke gebaut wird, bedarf es ja bekanntlich der genauen Planung. So muss die Streckenführung festgelegt und mit den betroffenen Grundstückseigentümern verhandelt werden.

So war

Mehr

Eisenbahnstrecke Berlin - Koblenz

1879 -1974
ALT

Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 baute das Deutsche Reich eine Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Koblenz und weiter nach Metz, die sog. Kanonenbahn. Diese Strecke führte auch über Sp

Mehr

Straßenausbau der Bundesstraße 487 Anfang der 60er Jahre

Anfang der 1960er
ALT

Die Bundesstraße 487 hatte bis Anfang der 60er eine Engstelle in Höhe des Gebäudes der heutigen Kreissparkasse. Die Straße knickte dort in einer fast rechtwinkligen Kurve ab und bildete ein Nadelöhr.

Mehr
Suchergebnisse 31 bis 60 von 101