In seinem 1592 verfassten Gedicht besingt der im Jahr 1585 vom Landgrafen Wilhelm IV zum Burggrafen bestellte Wilhelm Kirchoff das von ihm beschützte Schloss Spangenberg. Das Gedicht wurde 1937 in der
Es folgt die Beschreibung der Altstadtresidenz in der Rathausstraße 7 in Spangenberg. Haus Schröder, Alte Post, Ballsaal, Fachwerkhaus, Leineweberei in Spangenberg.
Mit Wirkung zum 1. Juni 1953 wurde Dekan Wilhelm Hohmann in Spangenberg in sein Amt eingeführt. Er war als Pfarrer der Kirchgemeide und als Dekan des Kirchkreises Melsungen tätig. Er war ein sehr beli
Bevor eine Eisenbahnstrecke gebaut wird, bedarf es ja bekanntlich der genauen Planung. So muss die Streckenführung festgelegt und mit den betroffenen Grundstückseigentümern verhandelt werden.
Die Eigene Scholle feiert 2019 ihr 100jähriges Jubiläum. Bei dieser Siedlung handelt sich um die erste Reichsheimstättensiedlung Deutschlands. Hierüber wird an anderer Stelle noch berichtet.
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.