Archiv Spangenberg

Suche

556 results:

Schutz der Gesundheit und Sittlichkeit Jugendlicher beim Besuch von Lichtspielvorträgen

1923/1924
ALT

Am 11.06.1923 fasst der Schulvorstand den Beschluss, bei der Stadt den Antrag auf kommunale Regelung über die Zulassung Jugendlicher im Alter von 6-16 Jahren zu stellen, welcher den Schutz der Gesundh

Mehr

Schutzbrief aus dem 19. Jahrhundert

1859
ALT

Schutzbrief, Aberglauben

Mehr

Schweine verbrannt

1958

Bei einem Brand in Weidelbach verbrannten 11 Schweine, 1 Schaf und sämtliches Kleinvieh. Die Hessische Allgemeine berichtete in einer kleinen Notiz in ihrer Ausgabe vom 04. Januar 1958.

Mehr

Seemannsbuch Justus Stöhr

ALT

Der Spangenberger Justus Stöhr heuerte 1913 auf einem Dampfer als Schneider an. Hier veröffenbtlichen wir sein Seefahrtsbuch. Justus Stöhr wohnte früher in dr Bädergasse, er war der Vater des Fleische

Mehr

Segelflieger in Spangenberg

1930iger Jahre
ALT

1931 gründete sich in Spangenberg eine Segelfliegergruppe. Die ab 1931 der “Fliegerei” fröhnten und auch Probeflüge durchführten. In den alten Ausgaben der Spangenberger Zeitung habe ich einige Artike

Mehr

Sie werden immer weniger

2004
ALT

Autoren: Jechiel Ogdan und Dr. Dieter Vaupel

 

Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde Spangenberg bis 1933

Miteinander leben – aber mit eingeschränkten Rechten ..............

Vom Benachteiligten zu

Mehr

Sieger Schul-Bezirksturnfeste

1950_1956
ALT

Siegerurkunden von Kurt Noll

Mehr

Sieger Schulsportfest 1952

1952

1952 fand, wie auch in den sonstigen Jahren, ein Schulsportfest statt. In der Ausgabe der Spangenberger Zeitung vom 13.07.1952 wurden die Sieger veröffentlicht. Es waren nicht nur Spangenberger Jungs

Mehr

Soldaten im Dienste des Kurfürsten Wilhelm I des Standhaften

1814
ALT

eine Abschrift der "Tafel der Ehre"

Mehr

Soldatenhandel im 18. Jahrhundert

1750-1785
ALT

Bürger aus Spangenberg und heutigen Ortsteilen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg

Mehr

Sonnenuntergang

2019
ALT

Spangenberg hat nicht nur schöne Sonnenaufgänge zu bieten. Auch die Sonnenuntergänge sind sehenswert und stehen einem Sonnenuntergang an der See nicht nach. Die Aufnahmen entstanden Anfang Mai 2019 vo

Mehr

Spangenberg anno 1837/1838

1837

Aus einem Rechnungsbuch der Stadt Spangenberg 1837 und 1838. Einnahme, Ausgabe, Haushaltsplan, Rechnungsbuch, Kämmerei, Gemeinde-Diener, Straßen, Wege, Brücken, Pflaster, Wasserleitungen.

Mehr

Spangenberg bei Sonnenaufgang

2019
ALT

Morgenstimmung über Spangenberg. Unser Städtchen ist auch am frühen Morgen schön.

Bilder: Reiner Ploß

Mehr

Spangenberg Extra

1974
ALT

eine Zeitschrift erschienen 1974

Mehr

Spangenberg kleine Stadtgeschichte

1980er Jahre
ALT

In dieser kleinen Broschüre, die wohl in den 1980er Jahren erschienen ist, stellen die Verfasser unsere Stadt sowohl im geschichtlichen Überblick und mit einem Stadtrundgang kurz und präzise dar.

Aut

Mehr

Spangenberg um 1855

um 1855

Waltari Bergmann veröffentliche am 16.11.1962 einen Artikel in der Spangenberger Zeitung unter der Überschrift "Die Liebenbachstadt um 1855". Der Artikel ist nachfolgend wiedergegeben.

Mehr

Spangenberg und die Reformation

1526

Vortrag zum Internationalen Museumstag 2017 in Spangenberg. Philipp I. der Großmütige. Margarete von der Saale. Karmeliterkloster in Spangenberg. Bildersturm. Pieta. Homberger Synode. Reformation. Mar

Mehr

Spangenberger Bahnhof von 1945 bis heute

1945 bis heute
ALT

abrufbar auf der Malsfelder Archivseite

Mehr
Suchergebnisse 421 bis 440 von 556