Archiv Spangenberg

Suche

556 results:

Rektor Brehm 50. Dienstjubiläum

1927

und Eintritt in den Ruhestand

Mehr

Rektor Brehm zum 70. Geburtstag

1927
ALT

Die Lehrer und Schüler der höheren Privatschule zu Spangenberg wimeten ihrem Rektor Brehm zum 70. Geburtstag ein Bild.

Mehr

Rezept Buch von Bäcker Georg Mohr aus Spangenberg

ALT

Der Großvater des hier in Spangenberg allseits bekannten Bäckermeisters Wilhelm Mohr, Georg Mohr, begab sich nach seiner Ausbildung auf die Walz quer durch Deutschland. Er war von 1903 bis mindestens

Mehr

Rosbacher Flüchtlinge trafen sich in Spangenberg

1953
ALT

1953 organisierten die aus dem Sudetenland - heute Tschechien - Rossbacher Vertriebenen aus Spangenberg ein Treffen der im Bezirk Kassel wohnhaften Landsleute, die es ebenfalls nach dem Krieg nach Nor

Mehr

Rosengarten Schloss Spangenberg

2007
ALT

Verein für Rosenfreunde

Mehr

Rosschlachterei in Spangenberg

1949
ALT

Im Oktober 1949 eröffnete in Spangenberg eine Rossschlachterei. Die Inhaberin Rübenkönig verkündete die Eröffnung ihres Schlachterbetriebes mit einem Inserat in der Spangenberger Zeitung.

Mehr

Rotes Kreuz - Ortsvereinigung Spangenberg 25 Jahre

1934
ALT

früher freiwillige Sanitätskolonne

Mehr

Rotes Kreuz Vize Hessenmeister

1978
ALT

Wettkampfgruppe des Roten Kreuzes Spangenberg 2. Landessieger

Mehr

Sagen um den Liebenbach....

1940
ALT

Sonderseite der Kurhessischen Landzeitung vom 14./15. Dezember 1940

Mehr

Scheffelsäcke, Getreidesäcke, Maltersäcke

in vergangenen Jahrhunderten
ALT

aus Herlefeld

Mehr

Scheunenbrand

1965
ALT

im Oktober 1965

Mehr

Schicksal eines Nausisers im 1. Weltkrieg

1915
ALT

Feldpostkarte 1915 und Todesnachricht im Juli 1917

Mehr

Schleenstein'sche Karte vom Amt Spangenberg

1710

Johann Georg Schleenstein (1650 - 1729), Erfinder, Oberst, Festungsarchitekt, Karthograph. In den Jahren 1705 - 1710 hat er unter Landgraf Carl eine Landesaufnahme der Landgrafschaft Hessen-Kassel vor

Mehr

Schloss als Kriegsgefangenenlager, Unterlagen des engl. Soldaten Thomas Taylor

1942
ALT

Das Spangenberger Schloß diente im 2. Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager, hauptsächlich allierter Offiziere. Aber auch im ehemaligen Kreisgut in Elbersdorf befanden sich Kriegsgefangene.

1942 war u.

Mehr

Schloß als Schulungszentrum?

1960

Im Frühjahr 1960 besuchte der damalige Bundesbankpräsident Dr. Blessing das Spangenberger Schloß. Mit diesem Besuch sollten die Möglichkeiten zur Errichtung einer Schulungsstätte der Deutschen Bundesb

Mehr

Schloß Spangenberg Aufsatz Friedrich Heinlein

1885(1934
ALT

1934 veröffentlichte Friedrich Heinlein einen Aufsatz über Schloss Spangenberg. Es gibt sicherlich viele Aufsätze über “unser” Schloss, aber ich denke jeder Aufsatz ist es wert hier veröffentlicht zu

Mehr

Schloss Spangenberg im 1. Weltkrieg

1915
ALT

wurde auch als Lazarett genutzt

Mehr

Schlossfest 1953

ALT

Wie auch 1950 (s. an anderer Stelle des Archivs) wurde im Jahr 1953 wieder ein Schloßfest veranstaltet. Aus diesem Anlass wurde - wie auch bereits im Jahr 1923 (s. an anderer Stelle des Archivs) das S

Mehr
Suchergebnisse 381 bis 400 von 556