Aus Anlass des 25jährigen Bestehens des Verschönerungsvereins, heute Heimatverein, verfasste 1923 Richard Weisser aus Bad Wildungen ein historisches Schauspiel unter dem Titel “Junker Otto”. Das Stück
Die Spangenberger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 28.06.1952 über den verheerenden Brand am Marktplatz, dem in der Nacht zum 28.6.1912 mehrere Gebäude zum Opfer fielen.
Im Heimatmuseum Spangenberg befinden sich 2 handgemalte Tafeln mit Stationen des Leidensweges Christi in Symbolen. Mit diesen Tafeln wurden während des Krieges die Fenster des Wachhauses des Schlosses
In Spangenberg gab es auch einen Jungfrauenverein. Am 3. Juli 1912 wurde ein Verbandsfest dieses Vereins abgehalten. Die Spangenberger Zeitung berichtete hierüber.
Am 25. Januar 1319 unterzeichneten Hermann von Treffurt und Hermann von Spangenberg eine Urkunde wegen eines erlittenen Schadens den Abt und den Konvent von Fulda nicht zu schädigen.
Am 19. und 20.August 1950 veranstaltete der Verschönerungsverein Spangenberg (heute Heimatverein) ein großes Schloßfest auf dem Marktplatz und vor dem Schloß. U.a. wirkten aus die anderen Spangenberge
In den 1960iger Jahren verunfallte bei der Anlieferung von Baumaterialien der LKW eines ortsansässigen Baustoffhandels in der Haingasse in Spangenberg. Der Unfall ereignete sich hinter der Bäckerei Mo
Durch ein Inserat in der Spangenberger Zeitung vom 01.07.1951 gab der Schmiedemeister Kurt Sonntag die Übernahme der elterlichen Schmiede durch ihn bekannt.
Der Turnverein "Froher Mut", heute TSV 1863. feierte 1913 sein 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde das Bild der aktiven Mitglieder im Jahr 1913 erstellt. Vieleicht kann man die Personen auf d
Vom 22. bis 24. August 1953 feierte der TSV Spangenberg 1863, früher Turnverein "Froher Mut", sein 90jähriges Bestehen, verbunden mit der Einweihung der Liebenbach-Sportanlage sowie dem Altersturnertr
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.