Archiv Spangenberg

Suche

556 results:

Kuno und Else, Aufführung 1919

1919
ALT

Mitwirkende des Laienspiels

Mehr

Kunstkalender für das Jahr 2000 mit Bildern von Horst Knobel

ALT

Der Spangenberger Kunstmaler Horst Knobel (*1924 † 2023) hat gemeinsam mit seiner Familie und der Stadt Spangenberg einen Kalender mit verschieden Motiven für das Jahr 2000 gestaltet.<o:p></o

Mehr

Kurhessisches Regiment Urlaubsschein Christoph Krug

ALT

1814 diente im “Kurhessischen Regiment Garde Leib-Companie” der Spangenberger Tambour Christop Krug. Diesem wurde am 26.2.1814 Urlaub gewährt, er erhielt einen entsprechenden Urlaubsschein. Ein Faksim

Mehr

Kurzübersicht der Hessischen Landgrafen mit Bezug zu Spangenberg

1200-1600
ALT

Hessischen Landgrafen mit Bedeutung für die Stadt Spangenberg

Mehr

Laienspielschar, welche1909 zum ersten Mal Kuno und Else aufführten

1909

Hier ein Foto der Laienspielschar, gebildet von einigen Einwohnern Spangenbergs, welche 1909 das von Karl Engelhard verfasste Sagenspiel um Kuno und Else aufführten.

Die Namen der Spieler konnten wei

Mehr

Landwirtschaft der Kleinbauern damals

1930iger bis 1960iger
ALT

Früher wurde Landwirtschaft auch teilweise im Nebenerwerb oder als weiteres Standbein von Handwerkern betrieben. So auch beim Schreiner Heinrich Deist. Hier ein paar Aufnahmen aus den 1930iger Jahren.

Mehr

Landwirtschaftliches Entschuldungsverfahren 1934

1934
ALT

Landwirtschaftliches Schuldenregelungsverfahren

Das "landwirtschaftliche Schuldenregelungsverfahren" war ein Verfahren, das während der Zeit des Nationalsozialismus zur Entschuldung von landwirtschaf

Mehr

Laurentiustag Sage Geflügelte Ameisen von Spangenberg

1693

Jedes Jahr um den Laurentiustag, dass ist der 10. August, soll mann beim Schloss Schwärme von geflügelten Ameisen sehen. Hiervon handelt eine alte Sage, nämlich die geflügelten Ameisen von Spangenberg

Mehr

Lehnswesen

1831

Allgemeine Erläuterungen zum Lehnswesen. Beschreibung eines Lehenbriefes über den Burgsitz und die Meierei in Spangenberg. Wörtliche Übertragung des Lehenbriefes von 1831 an die Gebrüder von Lindau.

Mehr

Leineweberei und Flachsverarbeitung

1724

Vom Flachs zum Garn. Tradition Leineweberei. Johann Lukas Schröder. Leinenhandel. Gerätschaften zur Flachsverarbeitung.

Mehr

Liebenbachdenkmal 25 Jahre

1927
ALT

Feierstunde zum 25-jährigen Bestehen des Denkmals Kuno und Else

Mehr

Lied "Mein Spangenberg"

1950iger Jahre
ALT

von Gottfried Buchmann

Mehr

Liedertafel beginnt mit der Jubiläumsveranstaltung zum 70jährigen Bestehen

1912

In der Spangenberger Zeitung wurde am 15. Juni 1912 eine kurzer Artikel zum beginnenden Jubelfest veröffentlicht.

Mehr

Liste der Stolpersteine in Spangenberg

2024
ALT

Den Spangenberger Stolpersteinen ist bei Wikipedia eine eigene Internetseite unter diesem Titel gewidmet. Dort sind alle bisherigen Verlegeorte in Spangenberg und eine kurze Darstellung der jeweiligen

Mehr

Luftbildaufnahme Spangenberg

20Jh_Ende_21Jh_Anfang
ALT

Spangenbergs mit Stadtteilen Elbersdorf und Kaltenbach in neuerer Zeit

Mehr

Luftbildaufnahmen von Spangenberg

1992
ALT

Hier zwei Luftbildaufnahmen von Spangenberg. Ein Luftbild ist wohl Ende der 30iger Jahre entstanden. Bei diesem Bild handelt es sich um Schulungsmaterial der ehem. Deutschen Wehrmacht, welche zu Schul

Mehr
Suchergebnisse 321 bis 340 von 556