Die Aufnahme zeigt eine historische Aufnahme des Wohnhauses Alheimer Straße 10 in Nausis, aufgenommen ca. 1910. Vor dem Haus stehend der Schreinermeister Heinrich Deist sen. mit Ehefrau Dorothea geb.
Heinrich Stein der "Schollenvater" starb 1933 durch Freitod. Aufgrund der Verleudmungen nach der sog. Machergreifung durch das Hitler-Regime wurde er zu Unrecht diffamiert. Hierüber berichtet Dr. Diet
Heinrich Ellrich - in Spangenberg unter dem Spitznamenen “Gäger” bekannt - betrieb in der Burgstraße eine Bäckerei. Hier konnte man tolles Holzofenbrot kaufen. Heinrich Ellrich machte im Jahr 1930 sei
Im Juli 1934 nahm Frau Käthe Wollenhaupt in Spangenberg ihren Dienst als Hebamme auf. Sie hat vielen Spangenbergern und in den umliegenden Ortschaften geholfen “das Licht der Welt” zu erblicken. Die A
Hier eine Aufnahme des historischen Gebäudes Ecke Burgstraße / Klosterstraße, in welchem einst Margarethe von der Saale wohnte. Das Bild entstand wohl im Anfang des letzten Jahrhunderts. Zu diese Zeit
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.