Archiv Spangenberg

Suche

556 results:

Frau verschwunden - Anzeige Georg Ellrich

1933
ALT

etwas zum schmunzeln, aber wahr

Mehr

Freie Bürger im Schutz der Stadtmauer

1309

Dr. Dieter Vaupel. Verleihung der Stadtrechte. 1309. Ritter Hermann und Knappe Hermann von Treffurt. Marktrecht. Jagdfreiheit. Aus Festsschrift 700 Jahre Stadtrechte Spangenberg 1309 - 2009.

Mehr

Freiherr von Bechthold, Philipp Christoph (Österr. General und Adliger) geboren in Spangenberg

1747-1818
ALT

1747 wurde in Spangenberg, im Haus der Renterei in der Klosterstraße (heute Haus Nr. 10) Philipp Christoph Bechthold als Sohn des Justiz-Amtmannes Friedrich Bechthold, geboren.

Er brachte es im Öster

Mehr

Freilichtspiel Otto der Schütz und Spangenberg

ALT

Aus Anlass des Sommerfestes der Fortschule auf Schloß Spangenberg am 28.05.1930 verfasste Heinrich Reinhart Franz Wilke ein Freiluftschauspiel “Otto der Schütz und Spangenberg”. Das Volksfestspiel umf

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Spangenberg wird 75 Jahre

1952
ALT

1952 feierte die Freiwillige Feuerwehr Spangenberg ihr 75jähriges Bestehen. Ortsbrandmeister war seinerzeit Bernhard Herbold, Kreisbrandinspektor war Franz Sommerlade.

Das Jubiläum wurde durch einen

Mehr

Führer durch Spangenberg

1930iger
ALT

aus den 1930iger Jahren

Mehr

Fussballkreismeister Spangenberg

1984
ALT

in der Saison 1983/1984

Mehr

Gaststätte Stadt Frankfurt Postkarte

Anfang des letzten Jahrhunderts
ALT

.

Mehr

Gaststätten- und Zimmernachweis 1950iger Jahre

1950iger Jahre Anfang-Mitte
ALT

Anfang bis Mitte der 1950iger Jahr gab die Stadtverwaltung Spangenberg ein Gaststätten- und Zimmerverzeichnis heraus. Der Flyer ist recht interessant, welche Gaststätten damals Unterkünfte für Übernac

Mehr

Gastwirtschaft Grüner Baum 100 Jahre

ALT

1985 konnte die Traditionsgastwirtschaft “Grüner Baum” in der Langen Gasse in Spangenberg das 100jährige Jubiläum feiern. Vielen von den etwas älteren Spangenbergern ist diese Gastwirtschaft in guter

Mehr

Gebäude Gastwirtschaft Stöhr und Stadtresidenz

1907
ALT

Verkauf der beiden Häuser im Jahr 1907

Mehr

Gedicht "Spangenberg" von Gottfried Buchmann

Anfang des 20. Jahrhunderts
ALT

Der Heimatdichter Gottfried Buchmann hat dieses Gedicht über Spangenberg verfasst. Über Gottfried Buchmann wird an anderer Stelle noch berichtet.

Mehr

Gemeinschaftsgefrieranlage

1959
ALT

Zeichnung aus 1959

Mehr

Georg Aßmann

1928
ALT

Fußballer bei TSV Jahn 08 Pfieffe

Mehr

Gerichtslinde

1980
ALT

mitten im Dorf

Mehr

Gesichter der Eigenen Scholle

1919-2015
ALT

Diesen Titel habe ich vergeben für verschiedene Persönlichkeiten und Schollenbürger, welche auf den Bildern schön "getroffen" wurden und die auch mit der Eigenen Scholle verbunden sind und waren. Ich

Mehr

Gewässer, Brunnen und Wasserleitungen der Stadt

1500-1979
ALT

ein Aufsatz von Kurt Knierim

Mehr

Glockenklöppel gestohlen

1907
ALT

die Pfieffer konnten nicht mehr läuten

Mehr

Goldener Löwe 80jähriges Jubiläum

ALT

Am 1. April 1951 konnte die Gaststätte “Goldener Löwe” sein 80jähriges Jubiläum feiern. Hierüber berichtete die Spangenberger Zeitung.

Mehr
Suchergebnisse 201 bis 220 von 556