1953 organisierten die aus dem Sudetenland - heute Tschechien - Rossbacher Vertriebenen aus Spangenberg ein Treffen der im Bezirk Kassel wohnhaften Landsleute, die es ebenfalls nach dem Krieg nach Nordhessen verschlagen hatte. 1946 im Juni kam ein Transport der Heimatvertriebenen in Spangenberg an. Es war nicht der einzige Transport, es gab mehrere Transporte die die Flüchtlinge nach Spangenberg brachten. Der im Juni 1946 ankommende Transport bestand ursprünglich aus 40 Viehwaggons jeweils mit 30 Personen besetzt, insgesamt mithin 1200 Personen, welche von Asch über Eger und Waldsasen aus dem Sudetenland abtransportiert wurden. Der Zug kam über Bayern nach Hessen, die Waggons wurde entlang der Strecke “entladen” und die Personen fanden eine neue Heimat. U.a. landete ein Waggon mit Rossbachern in Spangenberg, die Liste der jenigen Personen, welche hier ankamen füge ich bei (auch meine Eltern und ein Teil meiner Großeltern befanden sich darunter).