Archiv Spangenberg

Landwirtschaftliches Entschuldungsverfahren 1934

Landwirtschaftliches Schuldenregelungsverfahren

  • Das "landwirtschaftliche Schuldenregelungsverfahren" war ein Verfahren, das während der Zeit des Nationalsozialismus zur Entschuldung von landwirtschaftlichen Betrieben diente, 
  • Es handelt sich um ein historisches Verfahren und wird heute nicht mehr angewendet. 

Siehe Wikipedia unter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Landwirtschaftliches_Schuldenregelungsverfahren

In Spangenberg bzw. Umgebung waren hiervon die Höfe  von Kettler (Halbersdorf), Kornelius Angersbach (Kaltenbach), Wilhelm Krug (Bergheim) und Georg Salzmann (Teichmühle in Spangenberg) betroffen. Entsprechend wurde das Verfahren in der Spangenberger Zeitung im Jahr 1934 bekannt gemacht.

Zurück