Mir fiel ein altes Fotonegativ in die Hände. Nachdem ich es in ein normales Foto umwandelte sah ich, dass es sich um eine Aufnahme, wohl aus den 1950iger Jahren handelte. Das Bild zeigt im Vordergrund Kornpuppen nach dem Binderschnitt. Dahinter die Straße nach Schnellrode. In der Bildmitte eine frei stehende Scheune. Dies war die Scheune des Landwirts Marth bzw. dessen Schwiegervaters Kleinschmidt (in Spangenberg bekannt unter dem Spitznamen “Husar” soweit ich mich erinnere). Nach Aussiedlung der Landwirtschaft aus der Stadtmitte (der Hof befand sich früher in der Klostenstraße Haus Christian Ellrich) wurde hier an der Schnellröder Straße der neue Hof errichtet.
Links am Bildrand ist eine offene Feldscheune zu erkennen. Diese gehörte dem Landwirt Wilhelm Appell (Schwiegervater von Adolf Schmidt). Auch der Landwirt Appell, dessen landwirtschaftlicher Hof sich früher in der Innenstadt in der Klosterstraße unterhalb der Klosterscheune befand, siedelte mit seinem Betrieb an die Schnellröder Straße aus. Dort wurde dann der Aussiedlerhof errichtet.
Ich habe die Bilder nummeriert.
Bild 1 und 2 zeigen die Aufnahme aus den 1950iger Jahren (ohne Erläuterung Bild 1 und mit Erläuterung Bild 2)
Bild 3 und 4 zeigen die Aufnahme auf dem Jahr 2023 als Vergleich zu den schwarz/weiß Fotos (Bild 3 ohne Erläuterung und Bild 4 mit entsprechenden Erläuterungen)