Heinrich Ellrich - in Spangenberg unter dem Spitznamenen “Gäger” bekannt - betrieb in der Burgstraße eine Bäckerei. Hier konnte man tolles Holzofenbrot kaufen. Heinrich Ellrich machte im Jahr 1930 seine Meisterprüfung. Der Bäckerladen war in der Burgstraße bis Ende der 1960iger/Anfang der 1970iger Jahre für die Spangenberger geöffnet. Im Anhang ist der Meisterbrief, die Prüfungsurkunde sowie das ehemalige Ladenschild mit Ladenschlüssel abgebildet. Heinrich Ellrich gehörte - wie auch die anderen Spangenberger Bäcker (über die an anderer Stelle zu berichten ist) zu den "Originalen seiner Heimatstadt.
Heinrich Ellrich versorgte seine Kunden auch in dem er mit dem Rucksack seine Backwaren zu den Kunden brachten. Später fuhr sein Sohn Heinz für ihn zu den Kunden und lieferte die Backwaren aus. Sicherlich können sich viele Spangenberger noch an Heinrich Ellrich erinnen.